Dieser Kurs wird nur auf Englisch abgehalten.
Gaming Lab
Winter 2022/2023
Das Interactive Game Developing Lab ist ein Praktikum, in dem du ein interaktives Spiel entwickelst, das über ein typisches Handy- oder Desktopspiel hinausgeht. In diesem Praktikum wirst du andere Eingabemethoden wie Blickeerkennung, Körperhaltung oder Gerätebewegungen erforschen. Wir schauen uns auch wichtige andere Spiel-Entwicklungsaspekte, wie z.B. Spieldesign, Storytelling oder grafische Assets an.
Kontakt
Kurs
Lab
Sprache
Credits
Tuesdays 10:30 – 12:30
Englisch
7 ECTS
Termine
Kickoff
11.10.2022, 10:30-12:00 in 9222
Materialien
- RWTHonline (TBA)
- RWTHmoodle (TBA)
Studiengänge
- Informatik (M.Sc.)
- Media Informatics (M.Sc.)
- Software Systems Engineering (M.Sc.)
- Data Science (M.Sc.)
- Technical Communication (M. Sc.)
Benotung
Übungen und Aufgaben werden nach der folgenden Skala benotet:
1.0 | Eine außergewöhnliche Arbeit, die deutlich über das hinausging, was in den Aufgaben vorgegeben war |
2.0 | Die Aufgaben wurden gemäß der Aufgabenstellung zufriedenstellend abgeschlossen |
3.0 | Aufgaben wurden abgeschlossen, haben aber einige Probleme |
4.0 | Unvollständige Abgaben |
5.0 | Wenig oder gar keine Anstrengungen für die Aufgaben unternommen wurden |
Kursvergabe- und Anmeldeleitfaden
Anzahl der SWS: P3 (Aachen)
ECTS Credits: 7
Sprache: Englisch für alle Vorlesungen, Aufgaben, und Prüfungen
Ließ die Ethical Guidelines for the Authoring of Academic Work (
Ethische Richtlinien für das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten).